
Brief an den Bürgermeister von Triest
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir schreiben Ihnen, weil es für uns unvorstellbar ist, dass der Palazzo Carciotti nicht weiterhin den Bürgern von Triest gehören soll, und wir bitten Sie, uns dies in Ihrer Funktion als Bürgermeister zu bestätigen.
Wir sind erleichtert, dass sich bei den Auktionen für den Verkauf des Palazzos noch kein Käufer gefunden hat und Triest dadurch noch keinen irreparablen Schaden erlitten hat.
Da der Palazzo zu einem der wichtigsten und beliebtesten Wahrzeichen der Stadt zählt und sich noch immer im Erbe der Bürger befindet, bitten wir Sie, ihn als Eigentum der Stadt zu bewahren und ihm eine öffentliche Funktion zuzuweisen.
Die Tatsache, dass der Kauf nicht zustande gekommen ist, stellt in unseren Augen einen entscheidenden Moment dar, der dazu genutzt werden kann, um das Gebäude als öffentliches Gut umzufunktionieren und seine Räumlichkeiten für eine Nutzung durch die Gemeinde zu gestalten.
Wir sind überzeugt, dass Sie Triest genau so wertschätzen wie wir und sind sicher, dass unser Appell bei Ihnen auf Verständnis stoßen wird. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit.
-
Thank you to all of you.
We are happy to inform you that the Trieste City Hall recently revised its proposal of selling Palazzo Carciotti. We will meet the Mayor of Trieste as soon as the pandemic situation will allow it. - salviamo@palazzocarciotti.org
Folgende Personen sind Förderer und Erstunterzeichner:
Roberto Canziani, Giuliana Carbi Jesurun, Roberto Dambrosi, Diana De Rosa, Anna Laura Govoni, Elvio Guagnini, Alexandra Hagemann, Wissal Houbabi, Lucia Krasovec-Lucas, Marko Kravos, Emanuela Marassi, Marija Mitrovi, Roberto Paci Dalò, Massimo Premuda, Ariella Reggio, Livia Rossi, Dubravka Šantolić Cherubini, Marcela Serli, Davide Skerlj, Nicoletta Zanni, Maila Zarattini.